macOS Big Sur

Wie man auf Werkseinstellungen zurücksetzt

Wie man einen Mac löscht / auf Werkseinstellungen zurücksetzt / macOS Big Sur neu installiert

Voraussetzungen

  • Sichern Sie alle Ihre Dateien und Daten vor dem Start

  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben

  • Halten Sie Ihre Apple-ID und Passwort bereit

  • Kennen Sie Ihr aktuelles Mac-Passwort

  • Planen Sie 3-5 Stunden für den gesamten Prozess ein

Schritt 1: Recovery-Modus starten

  1. Starten Sie Ihren Mac neu (oder schalten Sie ihn ein, wenn er ausgeschaltet ist)

  2. Drücken und halten Sie sofort Command (⌘) + R

  3. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis Sie den Recovery-Bildschirm sehen

  4. Wählen Sie Ihren Mac-Benutzernamen

  5. Geben Sie Ihr Mac-Passwort ein

  6. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung (WLAN oder Ethernet)

Schritt 2: Festplatte löschen

  1. Öffnen Sie Festplattendienstprogramm im Recovery-Bildschirm

  2. Wählen Sie Ihre Festplatte (normalerweise als "Macintosh HD" bezeichnet)

  3. Klicken Sie auf "Löschen"

  4. Behalten Sie die Standardeinstellungen bei

  5. Bestätigen Sie den Löschvorgang

  6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist (angezeigt durch ein Häkchen)

  7. Klicken Sie auf "Fertig"

  8. Beenden Sie das Festplattendienstprogramm

Schritt 3: macOS neu installieren

  1. Wählen Sie "macOS neu installieren" im Recovery-Bildschirm

  2. Klicken Sie auf "Fortfahren"

  3. Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen

  4. Wählen Sie Ihre Festplatte als Installationsziel

  5. Klicken Sie auf "Fortfahren"

  6. Warten Sie auf den Installationsprozess (bis zu 5 Stunden, abhängig von der Internetgeschwindigkeit)

Schritt 4: Ersteinrichtung

  1. Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region

  2. Konfigurieren Sie bei Bedarf die Bedienungshilfen

  3. Verbinden Sie sich mit WLAN und geben Sie das Passwort ein

  4. Überspringen Sie das Time Machine-Backup (wählen Sie "Nicht jetzt")

  5. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an

  6. Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein

  7. Verifizieren Sie Ihre Identität mit Ihrem Telefon oder iPad

  8. Erstellen Sie ein neues Mac-Passwort

  9. Konfigurieren Sie zusätzliche Einstellungen:

    • Siri-Einstellungen

    • Analyse- und Diktateinstellungen

    • Wählen Sie das Erscheinungsbild (Hell oder Dunkel)

Wichtige Hinweise

⚠️ Warnung: Alle Daten werden während dieses Prozesses gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup haben, bevor Sie fortfahren.

  • Die Installationszeit variiert je nach Internetgeschwindigkeit und Computerspezifikationen

  • Stellen Sie sicher, dass während der Installation keine Stromunterbrechung auftritt

  • Ihr Mac wird während des Prozesses mehrmals neu starten

Fehlerbehebung

Häufige Probleme

  • Können Sie den Recovery-Modus nicht aufrufen?

    • Versuchen Sie einen Neustart und versuchen Sie es erneut

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Tasten sofort nach dem Startton drücken

  • Installation schlägt fehl?

    • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung stabil ist

    • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Festplattenspeicher haben

    • Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Apple-ID-Anmeldedaten verwenden

Tastenkombinationen

Command (⌘) + R = Recovery-Modus aufrufen

Nach der Installation

  1. Installieren Sie Ihre wichtigen Anwendungen

  2. Stellen Sie Ihre gesicherten Daten wieder her

  3. Konfigurieren Sie Ihre Systemeinstellungen

  4. Aktualisieren Sie macOS auf die neueste Version, falls verfügbar


Hinweis: Diese Anleitung ist spezifisch für macOS Big Sur. Einige Schritte können bei anderen macOS-Versionen leicht abweichen.

Last updated